Submaximales Training
Training ist dazu da besser zu werden, nicht dazu da sich zu töten.
Durch submaximales Training brauchst du weniger Regenerationszeit und kannst so häufiger trainieren, dadurch steigt die Trainings- und Reizfrequenz und es wird leichter Gewohnheiten zu bilden.
Submaximal und dadurch hochfrequent.
Keine Pausentage in dem Trainingsplan einplanen, dafür sorgt das Leben meistens schon von selber.
Capacity-Training und Utility-Training.
Basebuilding
- Kannst du das Training morgen und Übermorgen und Über-Übermorgen usw. genauso wiederholen? Falls Nein, dann war’s zu viel.
- So kannst du über die Zeit deine Kapazität aufbauen und auf dieser Basis kannst du dann später die spezifischeren Anforderungen trainieren. Dann kannst du auch irgendwann mehr, viel mehr trainieren und die krassen Sachen machen.