Regeneration
Mindestens genauso wichtig wie das Training an sich.
Was kann man für die Regeneration tun?
-
Schlaf Dauer und Qualtität
-
Ernährung Angepasst an die Beanspruchung und Ziele
-
Intensitätsmodulation Du kannst nicht jedes Mal Vollgas geben ohne irgendwann auszubrennen
Auch Alltagsstress (Arbeit, Prüfungen, etc. pp.) belasten das Gesamtsystem DU und wirkt sich auf die Regeneration aus. Bedenke das.
Beim Krafttraining, heißt es manchmal, dass man eine Muskelgruppe heute und morgen eine andere trainieren kann, denn die erstere hat ja Pause.
Das stimmt schon auch, aber auch nicht ganz, jedes Training belastet nicht nur lokal sondern hat auch einen Gesamt-Impact. Verlier also die Gesamtbelastung nicht aus dem Blick.
Aus den unterschiedlichsten Gründen, nicht zuletzt aufgrund der Bildung von Gewohnheiten bin ich mittlerweile ein Fan von submaximalen Training.
Kurz gesagt, man reduziert etwas die Intensität und oder das Volumen in einer Trainingseinheit und kann so häufiger trainieren, so braucht man weniger Regenerationszeit und durch die höhere Frequenz mehr Volumen in der Woche/Monat akkumulieren.
Texte, die hierher führen
Es führen keine Notizen hierher.